Erstes ZMK-Wissenschaftssymposium 2025
Am 07. Februar 2025 fand die erste Auflage eines gemeinsamen wissenschaftlichen Symposiums der Zahn-, Mund- und Kieferklinik am Uniklinikum Erlangen statt.
Besuch der 57. Jahreskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung der DGZMK
Vom 9. bis 10. Januar 2025 nahmen Mitarbeitende der Kieferorthopädie des Uniklinikums Erlangen an der 57. Jahreskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung der DGZMK (Dt. Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) in Mainz teil.
Willkommen, Prof. Dr. Yan Xia - Neuer W2-Professor für Künstliche Intelligenz in der Kieferorthopädie
Ab dem 1. Dezember 2024 tritt Prof. Dr. Yan Xia die neue W2-Professur für Künstliche Intelligenz in der Kieferorthopädie an der Zahnklinik 3 des Uniklinikums Erlangen an.
Vortrag auf der DGKFO-Tagung 2024
Die 96. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGKFO (Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V.) fand dieses Jahr vom 25. - 28. September in Freiburg statt.
Teilnahme der Zahnklinik 3 - Kieferorthopädie an der CED/NOF-IADR Jahrestagung 2024 in Genf
Unsere Doktorandin Theresa Schmid nahm erfolgreich an der diesjährigen Tagung der CED/NOF-IADR (zentraleuropäische Division und skandinavische Division der International Association for Dental Research) in Genf vom 12. bis 14. September 2024 teil.
Ein Lächeln zaubern
Bürgervorlesung informiert über die Versorgung von Lippenspalten am Universitätsklinikum Erlangen
Endlich wieder lachen können
Infoveranstaltung des Erlanger Lippen-Kiefer-Gaumenspalten-Zentrums am 14. März 2020 – Anmeldung bis 7. März 2020
Mehr als nur ein schönes Lächeln
Informationsveranstaltung des Erlanger Lippen-Kiefer-Gaumenspalten-Zentrums am 30. März 2019 - Anmeldung bis 21. März 2019
Medizin, die Gesichter verändert und Lebensqualität steigert
20. Informationsveranstaltung des Erlanger Lippen-Kiefer-Gaumenspalten-Zentrums
Neue Direktorin der Erlanger Kieferorthopädie: "Funktionalität ist wichtiger als reine Ästhetik"
Prof. Dr. Lina Gölz tritt am 1. April 2018 die Nachfolge von Prof. Dr. Ursula Hirschfelder an
Neue Studie belegt: Kieferorthopädische Untersuchungen ohne Röntgenstrahlung möglich
Magnetresonanztomographie kann in der Kieferorthopädie erfolgreich eingesetzt werden
Mütter helfen Müttern
Wie belastend ist das Leben mit einem Neugeborenen mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte? Mütter mit gesunden Kindern und Kinderärzte für Studie gesucht
Lippen-Kiefer-Gaumenspalten: Informationsveranstaltung
Vorträge über moderne Behandlungskonzepte für Patienten, Ärzte und Zahnärzte am 04.02.2017