Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

DFG fördert neuen Forschungsverbund „DIONE - Entzündungsbedingte Knochendegeneration“

DFG fördert neuen Forschungsverbund „DIONE - Entzündungsbedingte Knochendegeneration“

Die Kieferorthopädie des Uniklinikums Erlangen ist Mitglied des interdisziplinären Forschungsverbundes und untersucht entzündungsbedingten Knochenabbau bei Parodontitis und Arthritis.


Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt den neuen Sonderforschungsbereich/Transregio 369 „DIONE – Entzündungsbedingte Knochendegeneration“ mit einem interdisziplinären Forschungsverbund an den Standorten Erlangen-Nürnberg, Dresden, Dortmund und Ulm.

Das DIONE-Konsortium ist ein Zusammenschluss international anerkannter Experten verschiedener Fachrichtungen. Die Forschenden untersuchen, wie chronische Entzündungen die Knochenstruktur beeinflussen und zu Erkrankungen wie Arthritis oder Parodontitis führen können. Im Fokus stehen die Kommunikation zwischen Immunsystem und Knochengewebe, sowie der dadurch resultierende Einfluss auf den Knochenumbau.  Das langfristige Ziel ist die zugrunde liegenden Mechanismen des entzündungsbedingten Knochenverlusts zu entschlüsseln und damit die Grundlage für neue Therapien zu schaffen.

Prof. Dr. Lina Gölz (Kieferorthopädie, Uniklinikum Erlangen) und Prof. Dr. Stefan Uderhardt (Med 3, Uniklinikum Erlangen und Optical Imaging Center Erlangen, FAU) leiten gemeinsam das Teilprojekt „B04 - Histozytometrische und molekulare Bewertung der entzündlichen osteoklastogenen Nische in situ“.

Zentrales Thema des Teilprojektes ist die Charakterisierung von osteoklastogenen Nischen. Das sind  Mikroumgebungen im Knochengewebe, die durch Entzündungen entstehen können und den Abbau von Knochen fördern. Mit innovativer Bildgebung und molekularen Analysen soll besser verstanden werden, wie diese Nischen entstehen und wie man sie therapeutisch beeinflussen kann um den Knochenabbau zu verhindern.

 

Mehr Informationen zu unserem Teilprojekt finden Sie unter https://www.trr369-dione.de/forschung/projekte/b04/.